bedingte Reaktion

bedingte Reaktion
bedingte Reaktion
 
(bedingter oder konditionierter Reflex): Der russische Physiologe I. P. Pawlow (Reflexologie) setzte Hunden einen Schlauch ein, mit dessen Hilfe er die abgesonderte Magensaftmenge messen konnte. Schon beim Anblick von Futter sonderten die Versuchstiere Magensaft ab. Diese Reaktion ist angeboren und erfolgt deshalb unbedingt (unbedingter Reflex, Reflex im eigentlichen Sinn). Pawlow gab nun mit dem Futter mehrmals einen künstlichen Reiz (z. B. einen Glockenton oder ein Lichtsignal). Die Hunde verbanden den unbedingten Reflex mit dem (durch Pawlow) bedingten Reiz und sonderten nach einiger Zeit auch dann Magensaft ab, wenn der bedingte Reiz allein gegeben wurde: Es war zu einer bedingten Reaktion gekommen. - Wird die bedingte Reaktion nicht immer wieder durch gleichzeitige Darbietung von bedingtem Reiz (Glockenton) und unbedingtem Reiz (Futter) verstärkt, klingt ihre Wirkung allmählich ab (Extinktion).
 
Bedingte Reaktionen lassen sich bewusst anerziehen: Bei Konzentrationsschwäche sollte z. B. ein Schüler seine Hausaufgaben stets am selben Arbeitsplatz durchführen, der für andere Zwecke (z. B. Spielen oder Essen) nicht benutzt werden darf. Nach einiger Zeit bildet sich eine bedingte Reaktion heraus: Bereits beim Platznehmen konzentriert sich der Schüler auf seine Arbeit. - Konditionierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allergische Reaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Typ-II-Reaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenmenger-Reaktion — Klassifikation nach ICD 10 I27.8 Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Reaktion — Klassifikation nach ICD 10 A05 Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen L27.2 Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel T78.0 …   Deutsch Wikipedia

  • SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion — Klassifikation nach ICD 10   Unerwünschte Nebenwirkungen... N48.4 Impotenz organischen Ursprungs F52.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische Konditionierung — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …   Deutsch Wikipedia

  • Blocking effect — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassisches Konditionieren — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …   Deutsch Wikipedia

  • Pawlow-Effekt — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …   Deutsch Wikipedia

  • Pawlow-Reflex — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”